Vortragszeit
Alle Referenten sind gebeten Ihre Vortragszeiten einzuhalten. Vorsitzende und Moderatoren sollten auf die Einhaltung der Vortragszeiten achten und ggf. die Referenten auf die Zeitüberziehung hinweisen. Die verbleibende Redezeit wird sichtbar für alle in den Präsentationen angezeigt.
Interessenkonflikt - COI
Die Deutsche Gesellschaft für Senologie möchte als Fachgesellschaft dazu beitragen, dass die 39. Jahrestagung der DGS als allein den Interessen der Wissenschaft und Forschung verpflichtete Veranstaltung angesehen wird. Daher sind alle Referenten der 39. Jahrestagung dazu verpflichtet, Angaben zu potentiellen Interessenskonflikten in Bezug auf den vorgestellten Inhalt dem Publikum vor Vortragsbeginn offenzulegen.
Ein Interessenskonflikt besteht immer dann, wenn ein Referent finanzielle oder persönliche Beziehungen zu Dritten hat, deren Interessen positiv oder negativ betroffen sein könnten. Dies wären u. a. finanzielle Verbindungen zu Unternehmen, deren Produkte im Vortrag unmittelbar oder mittelbar berührt sind.
Folgende Sachverhalte sollen angezeigt werden:
Sofern kein Interessenskonflikt besteht, bitten wir dies ebenfalls aufzuzeigen.
Eine Musterfolie für die Offenlegung des Interessenskonflikts finden Sie hier. (Bitte beachten Sie, dass die Musterfolie nur über Mozilla Firefox geöffnet werden kann.)
Technische Voraussetzungen
Alle Vortragsräume sind standardmäßig mit einem Laptop und Beamer ausgestattet. Um die beste Qualität Ihrer Präsentation und den störungsfreien Ablauf der Sitzungen zu gewährleisten, wird ein netzwerkgestütztes Präsentationssystem verwendet.
Bitte beachten Sie, dass der Anschluss eigener Notebooks sowie das Aufspielen von Daten in den Vortragsräumen nicht möglich ist.
Abgabe Ihrer Präsentation am Mediencheck
Bitte kommen Sie mindestens 2 Stunden vor Ihrem Vortrag zum Mediencheck (im CityCube) zur Abgabe Ihrer Vortragsdaten. Für die ersten Sitzungen am Morgen bitten wir Sie, Ihren Vortrag bereits am Vortag einzureichen.
Öffnungszeiten Mediencheck
Donnerstag, 27. Juni 2019 07:00 – 20:00 Uhr
Freitag, 28. Juni 2019 08:00 – 19:30 Uhr
Samstag, 29. Juni 2019 08:00 – 13:00 Uhr
Präsentationsformat
Als Präsentationsmedium sind folgende Formate zugelassen: *.ppt, *.pptx, *.pps, *.ppsx. Bitte beachten Sie, dass Präsentationen im *.key-Format vor Ort im Mediencheck umgewandelt werden. Planen Sie hierfür entsprechend Zeit ein. Wir empfehlen Ihre Präsentation im Format 16:9 anzulegen. Wenn Sie Videos verwenden, denken Sie daran, diese als Datei separat abzuspeichern und ebenfalls vor Ort einzureichen. Vermeiden Sie Links zu externen Quellen.
Kontakt
KelCon GmbH
Tauentzienstraße 1
10789 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 6796688 59
Fax: +49 (0) 6182 94666 44
senologie (at) kelcon.de
www.kelcon.de